21.03.23PI_502
Großes Interesse an der digitalen Metallausbildung mit EDUCATION4.0 auf dem Ausbildertag der Hausmesse bei Schachermayer in Linz
Vortrag und Live-Vorführungen zum digitalen Lernkonzept für die Generation Z
Emskirchen und Remchingen, 21. März 2023. Onlinespiele und Animationssoftware in der Metallausbildung standen im Mittelpunkt beim Ausbildertag von Schachermayer am 14. März in Linz. Dort stellten die beiden Maschinenbauer WEILER und KUNZMANN ihr digitales Lernkonzept EDUCATION4.0 vor.
Den Rahmen bildete die dreitägige Hausmesse zur Metall- und Holzbearbeitung ihres Händlerpartners, bei der 15 Anbieter auf 2.000 qm Ausstellungsfläche rund 50 Maschinen präsentierten. Insgesamt kamen rund 200 Fachbesucher.
Spielend an Dreh- und Fräsmaschinen lernen
Mehr als 80 Teilnehmer hatten sich zum Vortrag über EDUCATION4.0 von Markus Wäger, Gruppenleiter Entwicklung bei WEILER, angemeldet. Der „Gamification"-Ansatz zum spielenden Lernen vermittelt interaktive Fachinhalte im Rahmen einer modernen Ausbildung an Drehmaschinen und Fräsmaschinen. Er orientiert sich an den Kommunikations- und Lerngewohnheiten der Generation Z, die so für eine Ausbildung in der Metallverarbeitung gewonnen werden soll.
Die Langfassung des Textes als Word-Dokument und das Bildmaterial in Druckauflösung erhalten Sie, wenn Sie den zip-Dateiordner herunterladen.
Download Text und Bild(er) als Zip-Dateiordner